NABU Bad Nauheim
  • NABU
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Projekte
  • Termine
  • Spenden & Mitmachen
  1. Projekte
  2. Lebensraum Trockenmauer
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Projekte
    • Streuobstwiesen
    • Amphibienschutz
    • Naturkundliche Veranstaltungen
    • Riesenbärenklau-Beseitigung
    • Schwalben
    • Insektenhotel
    • Lebensraum Trockenmauer
    • Lebensraum Kirchturm
    • Stunde der Gartenvögel
    • Stunde der Wintervögel
  • Termine
  • Spenden & Mitmachen
  • News
  • Links

Lebensraum Trockenmauer

Trockenmauern sind ein wichtiger Lebensraum für Reptilien und Amphibien

Trockenmauern sind Lebensraum verschiedenster Tier- und Pflanzenarten – Foto: Mirko Franz
Trockenmauern sind Lebensraum verschiedenster Tier- und Pflanzenarten – Foto: Mirko Franz

Trockenmauern sind ein von Menschenhand geschaffenes Biotop, welches in den letzten Jahrzehnten immer seltener geworden ist. Sie bieten mit ihren zahlreichen Nischen und Ritzen Reptilien wie der seltenen Mauereidechse und Amphibien wie der Wechselkröte, aber auch Spinnen, Käfern und Insekten Unterschlupf. In größeren Nischen brüten zuweilen Vögel und auch Mäuse und Mauswiesel fühlen sich hier zuhause. Auf ihrer sonnenbeschienen Oberfläche fühlen sich aber nicht nur wärmeliebende Tiere wohl, sondern auch Pflanzen wie Mauerpfeffer, Steinbrech und der seltene Streifenfarn.

Zauneidechse – Foto: Mirko Franz
Zauneidechse – Foto: Mirko Franz

Trockenmauern sind ein wertvolles Biotop, welches sich mit einfachen Mitteln auch z.B. im Garten anlegen lässt.
Der NABU Bad Nauheim hat auf der Streuobstwiese am Waldhaus eine Trockenmauer errichtet. Sie ist mittlerweile zum Zuhause vieler verschiedener Lebewesen geworden, die sich auf und in ihr angesiedelt haben.

Adresse & Kontakt

NABU Bad Nauheim
Presley Boulevard 42
61231 Bad Nauheim

info@Nabu-Bad-Nauheim.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
Tel.: 030 284984-6000

Info & Service

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Intern

Top-Themen

Streuobstwiesen
Obstbaum-Pflanzaktion
Amphibienschutz
Kampf gegen Herkules
Naturkundliche Veranstaltungen

Spenden für die Natur

Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE30 5185 0079 0031 0033 50
BIC: HELADEF1FRI