NABU Bad Nauheim
  • NABU
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Projekte
  • Termine
  • Spenden & Mitmachen
  1. Termine
  2. Obstbaumschnittkurs
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Projekte
  • Termine
    • Obstbaumschnittkurs
    • Specht-Exkursion
    • Steinkauz-Exkursion
    • Radtour „Obstblüte und Braunkehlchen“
    • Vogelstimmenwanderung
    • Ornithologische Streuobst-Wanderung
    • Bienen-Exkursion
    • Fledermaus-Exkursion
    • Streuobstfest 2023
  • Spenden & Mitmachen
  • News
  • Links

Obstbaumschnittkurs

Einführung in den Schnitt hochstämmiger Obstbäume

Am Samstag, 18. Februar 2023, veranstaltet der NABU Bad Nauheim einen Obstbaumschnittkurs für Anfänger.

Obstbaumschnittkurs – Foto: Gertrud Walenda
Obstbaumschnittkurs – Foto: Gertrud Walenda

Der achtstündige Kurs beginnt um 09:00 Uhr.

Gegenstand des Kurses ist die Pflege und der Schnitt hochstämmiger Obstbäume. Der Schwerpunkt liegt auf dem Schnitt jüngerer Obstbäume von der Pflanzung bis in die Ertragsphase.

Der theoretische und der praktische Teil finden ganztägig draußen am Baum auf einer vom NABU Bad Nauheim gepflegten Streuobstwiese statt.

Der theoretische Teil beinhaltet u.a. diese Themen:

  • Warum schneiden?
  • Schnittzeitpunkt
  • Wuchsgesetze/physiologische Grundlagen
  • Schnitttechnik
  • Werkzeuge
  • Unfallverhütung

Organisator und Referent des Schnittkurses ist Mirko Franz, Vorstandsmitglied des NABU Bad Nauheim, selbstständiger Baumpfleger mit dem Schwerpunkt Obstbaumpflege und Gründer und Referent der Wetterauer Obstbaumschnittschule Mirko Franz.

Bitte dem Wetter angepasste Kleidung anziehen (!) und etwas zu essen für die kurze Mittagspause mitbringen.
Eigene Werkzeuge können zur Begutachtung ihrer Praxistauglichkeit und zum praktischen Üben mitgebracht werden.

Kosten: NABU-Mitglieder: 30,00 EUR, Nicht-Mitglieder: 40,00 EUR. Anmeldung bis zum 11. Februar per E-Mail mit vollständiger Adresse und Telefonnummer erforderlich!


Mehr zum Thema

Streuobstwiese – Foto: Mirko Franz
Streuobstwiesen

Streuobstwiesen sind Lebensraum für sehr viele Pflanzen- und Tierarten und Erholungsraum für den Menschen. Sie bieten Wind- und Erosionsschutz, sorgen für Frischluft und bereichern das Landschaftsbild. Höhlen in alten Apfelbäumen sind ein idealer Brutplatz für Vögel wie Baumläufer, Meise, Gartenrotschwanz, Grauschnäpper und Steinkauz. mehr →

Teilnehmer des Obstbaum-Schnittkurses beim Schnitt eines Apfelbaumes – Foto: Gertrud Walenda
Obstbaum-Schnittkurs

Der NABU Bad Nauheim veranstaltet seit 1990 regelmäßig Obstbaum-Schnittkurse. Diese finden alle zwei Jahre – im jährlichen Wechsel mit dem NABU Ober-Mörlen – in Bad Nauheim statt. mehr →

Streuobstwiesen-Exkursion – Foto: Gertrud Walenda
Naturkundliche Veranstaltungen

„Man kann nur schützen, was man auch kennt.“ – Im Sinne dieser oft zitierten Erkenntnis, möchte der NABU Bad Nauheim Menschen für die Natur begeistern und das zugehörige Wissen vermitteln. mehr →

Ansprechpartner

Mirko Franz
Mirko Franz
m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de 06033 9722890

Adresse & Kontakt

NABU Bad Nauheim
Presley Boulevard 42
61231 Bad Nauheim

info@Nabu-Bad-Nauheim.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
Tel.: 030 284984-6000

Info & Service

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Intern

Top-Themen

Streuobstwiesen
Obstbaum-Pflanzaktion
Amphibienschutz
Kampf gegen Herkules
Naturkundliche Veranstaltungen

Spenden für die Natur

Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE30 5185 0079 0031 0033 50
BIC: HELADEF1FRI