„Zugvogelverfolgung im Mittelmeerraum“
Ein Bildvortrag über die Arbeit des Komitee gegen den Vogelmord e.V.
Am Dienstag, 11. Februar 2025, 20:00 Uhr, lädt der NABU Bad Nauheim zu einem Bildvortrag über die Zugvogelverfolgung im Mittelmeerraum und die Arbeit des Komitee gegen den Vogelmord e.V. ein.
Nachtigall, Gartenrotschwanz, Stieglitz, Ortolan, Wespenbussard, Schreiadler …
Schlagfallen, Leimruten, Netze, Würgeschlingen, Abschuss durch Jäger …
Italien, Malta, Zypern, Frankreich, Spanien, Griechenland …
Die Liste der von Zugvogelverfolgung betroffenen Vogelarten ist lang.
Ebenso lang ist die Liste der Bedrohungen, die auf unsere Zugvögel auf dem Weg ins südliche Winterquartier und zurück in Ihre Brutquartiere im Norden rund um das Mittelmeer lauern.
Älter noch als die europäische Vogelschutzrichtlinie ist das Komitee gegen den Vogelmord e.V.. Dieser kleine, aber sehr effizient arbeitende Verein aus Natur- und Tierschützern mit Sitz in Bonn wurde 1975 gegründet und hat sich sehr erfolgreich dem Kampf gegen die Vogeljagd in Europa verschrieben.
In dem Bildvortrag werden die unterschiedlichen Bedrohungen für unsere Zugvögel in den verschieden Ländern des Mittelmeerraums sowie die Arbeit des Komitee gegen den Vogelmord e.V. gegen die meist illegale, teils staatlich sanktionierte Zugvogelverfolgung anschaulich und faktenreich vorgestellt.
Ort: Altes Rathaus am Marktplatz, Bad Nauheim; Saal im EG;
Referent: Mirko Franz (06033 9722890, m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de)