NABU Bad Nauheim
  • NABU
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Projekte
  • Termine
  • Spenden & Mitmachen
  • Teilnehmer einer Vogelstimmenwanderung bei der Vogelbeobachtung – Foto: Monika Prestel
    Natur kennen lernen
    und aktiv werden!
  1. Termine
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Projekte
  • Termine
    • Specht-Exkursion
    • Steinkauz-Exkursion
    • Vogelstimmenwanderung
    • Ornithologische Streuobst-Wanderung
    • Fledermaus-Exkursion
    • Exkursion Streuobstwiese im Herbst
    • Streuobstfest 2022
  • Spenden & Mitmachen
  • Links

Termine & Veranstaltungen

Jahresprogramm 2022 des NABU Bad Nauheim

Der NABU Bad Nauheim hat auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Programm an Veranstaltungen rund um die Natur zusammengestellt.
Es reicht von Vorträgen über Exkursionen bis zu praktischen Arbeitseinsätzen und bietet jedem Naturinteressierten, ob groß oder klein, rund ums Jahr die Möglichkeit, mehr über die Natur zu erfahren und sich für diese zu engagieren.

Unten finden Sie die bisher bekannten Termine.
Zusätzliche Termine und sich evtl. ergebende Terminänderungen werden laufend ergänzt. Kurzfristige Änderungen finden Sie unter News.

Die Veranstaltungen des NABU Bad Nauheim sind öffentlich und in der Regel kostenlos. Gäste sind immer willkommen.
Soweit nicht anders angegeben, handelt es sich bei den an gegebenen Treffpunkten um Adressen in Bad Nauheim.


  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Januar

Januar

Obstbaumschnitt auf den Streuobstwiesen

Organisation: Mirko Franz (06033 9722890, m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de)

06.01.2022
bis
09.01.2022

„Stunde der Wintervögel“

Bundesweite Vogelbeobachtungsaktion des NABU
Informationen und Zählhilfen sind unter „Stunde der Wintervögel“ zum Download erhältlich

Dienstag,
18.01.2022
20:00 Uhr

Vorstandssitzung mit monatlichem Aktiventreff

Ort: Altes Rathaus am Marktplatz, Trausaal im 1. OG

Februar

Februar

Obstbaumschnitt auf den Streuobstwiesen

Organisation: Mirko Franz (06033 9722890, m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de)

Samstag,
05.02.2022
10:00 Uhr

Arbeitseinsatz Streuobstwiesen-Pflege

Wegräumen des beim Schnitt der Obstbäume angefallenen Schnittgutes, Beseitigung unerwünschten Gehölzaufwuchses.

Bitte Arbeitshandschuhe und – soweit vorhanden – Astscheren/Handsägen mitbringen.
Bei Regen findet der Arbeitseinsatz nicht statt.
Ort: Streuobstwiese „Am Steinweg“
Organisation: Konrad Hesse (06007 7334, k.hesse@NABU-Bad-Nauheim.de)

Samstag,
26.02.2022
10:00 Uhr

Arbeitseinsatz Streuobstwiesen-Pflege

Beseitigung unerwünschten Gehölzaufwuchses, Baumscheiben hacken, Wegräumen des anfallenden Schnittgutes.

Bitte Arbeitshandschuhe und – soweit vorhanden – Astscheren/Handsägen und Hacken mitbringen.
Bei Regen findet der Arbeitseinsatz nicht statt.
Ort: Streuobstwiese „Am Steinweg“
Organisation: Mirko Franz (06033 9722890, m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de)

Samstag,
26.02.2022
14:00 Uhr

Aufbau des Amphibienschutzzaunes in der Kernstadt Bad Nauheim entlang der Hochwaldstraße, zwischen Waldhaus und Wohngebiet.

Anmeldung erforderlich!
Organisation und Anmeldung: Brigitte Kokes (brigitte@kokes.de).

Sonntag,
27.02.2022
08:00 Uhr

Specht-Exkursion durch den Bad Nauheimer Waldpark

Leitung: Mirko Franz (06033 9722890, m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de)
Treffpunkt: Streuobstwiese „Am Steinweg“ (neben dem Skulpturenpark), an der Schranke am oberen Ende der Auguste-Viktoria-Straße.
Bitte festes Schuhwerk anziehen und Ferngläser mitbringen.
Anmeldung per E-Mail mit vollständiger Adresse erforderlich!

März

März

Obstbaumschnitt auf den Streuobstwiesen

Organisation: Mirko Franz (06033 9722890, m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de)

März

Betreuung der Amphibienwanderung

Betreuung des Amphibienzauns zwischen Steinfurth und Oppershofen in Zusammenarbeit mit NABU und BUND Rockenberg
Organisation: Pia Rolly (pia.rolly@gmx.de).

Betreuung des Amphibienzauns in der Kernstadt Bad Nauheim entlang der Hochwaldstraße, zwischen Waldhaus und Wohngebiet
Organisation: Brigitte Kokes (brigitte@kokes.de)

Samstag,
05.03.2022
09:00 Uhr

Sauberhaftes Bad Nauheim

NABU Bad Nauheim beteiligt sich an städtischer Abfall-Sammel-Aktion

Bitte Arbeitshandschuhe mitbringen.
Treffpunkt für NABU-Aktive: Parkplatz an der Frankfurter Straße
Organisation: Konrad Hesse (06007 7334, k.hesse@NABU-Bad-Nauheim.de

Freitag,
11.03.2022
18:00 Uhr

Steinkauz-Exkursion durch die Streuobstwiesen um Wisselsheim und Rödgen

Leitung: Mirko Franz (06033 9722890, m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de)
Treffpunkt: Bad Nauheim-Rödgen, am oberen Ende der Wettertalstraße (kurz nach Kreuzung mit Römerstraße).
Bitte festes Schuhwerk anziehen.
Anmeldung per E-Mail mit vollständiger Adresse erforderlich!

Dienstag,
15.03.2022
20:00 Uhr

Vorstandssitzung mit monatlichem Aktiventreff

Ort: Altes Rathaus am Marktplatz, Trausaal im 1. OG

Montag,
21.03.2022
10:30 Uhr

Arbeitseinsatz Streuobstwiesen-Pflege

Wegräumen des beim Schnitt der Obstbäume angefallenen Schnittgutes.

Bitte Arbeitshandschuhe und – soweit vorhanden – Astscheren/Handsägen mitbringen.
Bei Regen findet der Arbeitseinsatz nicht statt.
Ort: Streuobstwiese „Am Steinweg“
Organisation: Konrad Hesse (06007 7334, k.hesse@NABU-Bad-Nauheim.de)

April

April

Betreuung der Amphibienwanderung

Betreuung des Amphibienzauns zwischen Steinfurth und Oppershofen in Zusammenarbeit mit NABU und BUND Rockenberg
Organisation: Pia Rolly (pia.rolly@gmx.de).

Betreuung des Amphibienzauns in der Kernstadt Bad Nauheim entlang der Hochwaldstraße, zwischen Waldhaus und Wohngebiet
Organisation: Brigitte Kokes (brigitte@kokes.de)

Dienstag,
05.04.2022
19:30 Uhr

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.
Anschließend Bildvortrag „Vogel des Jahres 2022 – Der Wiedehopf“

Ort: Altes Rathaus am Marktplatz, Saal im EG
Referent: Mirko Franz

Donnerstag,
21.04.2022
14:00 Uhr

Arbeitseinsatz Streuobstwiesen-Pflege

Anbringen von Wassersäcken an den zu wässernden jungen Obstbäumen.

Bei Regen findet der Arbeitseinsatz nicht statt.
Ort: Streuobstwiese „Am Steinweg“
Organisation: Konrad Hesse (06007 7334, k.hesse@NABU-Bad-Nauheim.de)

Mai

Sonntag,
08.05.2022
06:00 Uhr

Vogelstimmenwanderung für Frühaufsteher entlang der Wetter in Richtung NSG „Breitwiese“

Leitung: Prof. Dr. Wilfried Hausmann (06032 35624, wilfried@hausmann-bn.de);
Treffpunkt: Bad Nauheim-Steinfurth, Parkplatz an der Wetterbrücke, Ortseingang von Bad Nauheim kommend.
Bitte Ferngläser mitbringen.
Anmeldung per E-Mail mit vollständiger Adresse erforderlich!

13.05.2022
bis
15.05.2022

„Stunde der Gartenvögel“

Bundesweite Vogelbeobachtungsaktion des NABU
Informationen und Zählhilfen sind unter „Stunde der Gartenvögel“ zum Download erhältlich.

Dienstag,
17.05.2022
20:00 Uhr

Vorstandssitzung mit monatlichem Aktiventreff

Ort: Altes Rathaus am Marktplatz, Trausaal im 1. OG

Sonntag,
29.05.2022
06:00 Uhr

Vogelkundliche Wanderung „Die Obstwiese und ihre Bewohner – Vögel auf der Streuobstwiese“

Leitung: Mirko Franz (06033 9722890, m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de)
Treffpunkt: Streuobstwiese „Am Steinweg“ (neben dem Skulpturenpark), an der Schranke am oberen Ende der Auguste-Viktoria-Straße.
Bitte festes Schuhwerk anziehen und Ferngläser mitbringen.
Anmeldung per E-Mail mit vollständiger Adresse erforderlich!

Juni

Juni

Beseitigung des Riesenbärenklaus

Ort: Verschiedene Stellen im Stadtgebiet, u.a. in der Wetteraue zwischen Steinfurth und Wisselsheim und der Usa-Aue zwischen Bad Nauheim und Friedberg.
Organisation: Mirko Franz (06033 9722890, m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de)

Dienstag,
21.06.2022
20:00 Uhr

Vorstandssitzung mit monatlichem Aktiventreff

Ort: Altes Rathaus am Marktplatz, Trausaal im 1. OG

Juli

Dienstag,
19.07.2022
20:00 Uhr

Vorstandssitzung mit monatlichem Aktiventreff

Ort: Altes Rathaus am Marktplatz, Trausaal im 1. OG

August

Freitag,
26.08.2022
19:30 Uhr

Fledermaus-Exkursion anlässlich der internationalen Batnight

in Zusammenarbeit mit dem NABU Friedberg;
Leitung: N.N.;
Treffpunkt: Parkplatz am Hauptfriedhof, Homburger Straße
Anmeldung per E-Mail an info@NABU-Friedberg.de erforderlich!

September

September

Obstbaum-Pflanzaktion – Bestellung

Bestellung hochstämmiger Obstbäume bis spätestens 30.09. unter Angabe von Flur- und Flurstücksnummern der Grundstücke in den Gemarkungen von Bad Nauheim
Organisation: Mirko Franz (06033 9722890 oder m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de)

Sonntag,
18.09.2022
10:00 Uhr

Streuobst-Exkursion „Die Streuobstwiese im Herbst“

Leitung: Mirko Franz (06033 9722890, m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de)
Treffpunkt: Streuobstwiese „Am Steinweg“ (neben dem Skulpturenpark), an der Schranke am oberen Ende der Auguste-Viktoria-Straße
Bitte festes Schuhwerk anziehen.

Dienstag,
20.09.2022
20:00 Uhr

Vorstandssitzung mit monatlichem Aktiventreff

Ort: Altes Rathaus am Marktplatz, Trausaal im 1. OG

Sonntag,
25.09.2022
10:00 Uhr

Streuobstfest 2022

Treffpunkt: Streuobstwiese „Am Steinweg“
Vormittags ab 10:00 Uhr gemeinsame Apfelernte, ab ca. 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen. Ganztägig Beratung zu Obstbaumpflanzung, -schnitt und -pflege und dem Lebensraum Streuobstwiese.

September

Apfelernte auf den Streuobstwiesen

Organisation:
Mirko Franz (06033 9722890, m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de),
Konrad Hesse (06007 7334, k.hesse@NABU-Bad-Nauheim.de)

Oktober

Oktober

Apfelernte auf den Streuobstwiesen

Organisation:
Mirko Franz (06033 9722890, m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de),
Konrad Hesse (06007 7334, k.hesse@NABU-Bad-Nauheim.de)

Dienstag,
18.10.2022
20:00 Uhr

Vorstandssitzung mit monatlichem Aktiventreff

Ort: Altes Rathaus am Marktplatz, Trausaal im 1. OG

November

Anfang
November

Obstbaum-Pflanzaktion – Ausgabe und Pflanzung

Ausgabe der bestellten Obstbäume an die Bad Nauheimer Obstwiesen-Besitzer und Pflanzung unserer Bäume auf unseren Pflegeflächen.
Organisation: Mirko Franz (06033 9722890, m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de)

Dienstag,
15.11.2022
20:00 Uhr

Vorstandssitzung mit monatlichem Aktiventreff

Ort: Altes Rathaus am Marktplatz, Trausaal im 1. OG

Dezember

Dienstag,
20.12.2022
20:00 Uhr

Vorstandssitzung mit monatlichem Aktiventreff

Ort: Altes Rathaus am Marktplatz, Trausaal im 1. OG

Regelmäßige Termine

Ganzjährig an Samstagen (nach Ankündigung)
10:00 Uhr

Obstbaumschnitt und Pflegearbeiten auf den Streuobstwiesen

Ganzjährig finden auf den Streuobstwiesen Obstbaumpflege- und Biotoppflegearbeiten statt.
Von Oktober bis April wird der Winterschnitt und von Juli bis September der Sommerschnitt der Obstbäume ausgeführt.

Helfer und Interessierte sind immer willkommen. Auch Personen ohne Kenntnisse im Obstbaumschnitt können sich sinnvoll einbringen, z.B. bei der Kontrolle der Anbindungen der Bäume und des Verbissschutzes, der Beseitigung von aufkommender Verbuschung, dem Hacken der Baumscheiben und dem Wässern der Jungbäume oder dem Wegräumen des Schnittgutes.
Hierbei besteht die Möglichkeit, Interessantes über alte Obstsorten und die fachgerechte Pflanzung, Pflege und den Schnitt hochstämmiger Obstbäume zu erfahren.

Termine und jeweiligen Ort bitte erfragen.
Abonnenten unseres Newsletters werden automatisch über anstehende Termine informiert (Zum Abonnieren des Newsletters einfach eine Email mit dem Betreff „Newsletter anmelden“ an info@NABU-Bad-Nauheim.de senden).

Organisation:
Mirko Franz (06033 9722890, m.franz@NABU-Bad-Nauheim.de)

Jeden
3. Dienstag
eines Monats
20:00 Uhr

Vorstandssitzung mit Aktiventreffen

Die Vorstandssitzungen mit Aktiventreffen finden regelmäßig i.d.R. am 3. Dienstag im Monat um 20:00 Uhr im Alten Rathaus am Marktplatz statt und sind für alle an einer Mitarbeit Interessierten öffentlich.


Mehr zum Thema

Streuobstfest auf der NABU-Streuobstwiese – Foto: Gertrud Walenda
Streuobstfest

Jedes Jahr Ende September veranstaltet der NABU Bad Nauheim sein Streuobstfest mit gemeinsamer Apfelernte, Apfelsortenausstellung und Infos rund ums Streuobst auf der Streuobstwiese „Am Steinweg“. mehr →

Kampf gegen Herkules

Im Bad Nauheimer Stadtgebiet kommt der Riesen-Bärenklau u.a. an verschiedenen Stellen der Usa- und der Wetter-Aue und an den Waldteichen vor und wird dort seit einigen Jahren vom NABU Bad Nauheim durch Ausgraben der ein- bis zweijährigen Pflanzen mitsamt der Wurzel vor der Blüte entfernt. mehr →

Obstbaum-Pflanzaktion: Abladen der Obstbäume vom LKW– Foto: Gertrud Walenda
Obstbaum-Pflanzaktion

Vergünstigte Sammelbestellung hochstämmiger Obstbäume zur Pflanzung auf Bad Nauheimer Streuobstwiesen. Bestellung bis zum 30. September 2022. mehr →

Leerung der Fangeimer entlang des Amphibienschutzzaunes – Foto: Mirko Franz
Machen Sie mit beim Amphibienschutz!

Für den Aufbau und die Betreuung der Amphibienschutzzäune suchen wir noch Helfer, die beim Aufbau der Zäune oder z.B. jeweils an einem Tag der Woche beim Leeren der Fangeimer helfen möchten. mehr →

Grünspecht – Foto: Mirko Franz
Specht-Exkursion

Sonntag, 27.02.2022, 08:00 Uhr. Specht-Exkursion durch den Bad Nauheimer Waldpark. Treffpunkt: Streuobstwiese „Am Steinweg“ mehr →

Streuobstwiese im Herbst: Junger Apfelbaum mit erstem Fruchtbehang – Foto: Mirko Franz
Streuobst-Exkursion

Sonntag, 18. September 2022, 10:00 Uhr. Exkursion „Die Streuobstwiese im Herbst“. Treffpunkt: Streuobstwiese „Am Steinweg“. Anmeldung erforderlich! mehr →

Steinkauz – Foto: Mirko Franz
Die Obstwiese und ihre Bewohner – Steinkauz-Exkursion

Freitag, 11.02.2022, 18:00 Uhr. Steinkauz-Exkursion durch die Streuobstwiesen um Wisselsheim und Rödgen. Treffpunkt: Bad Nauheim-Rödgen, oberes Ende der Wettertalstraße mehr →

Singende Goldammer – Foto: Mirko Franz
Die Obstwiese und ihre Bewohner – Vögel auf der Streuobstwiese

Sonntag, 29. Mai 2022, 06:00 Uhr. Wanderung mit ornithologischem Schwerpunkt durch Bad Nauheimer Streuobstwiesen. Treffpunkt: Streuobstwiese „Am Steinweg“ – Anmeldung erforderlich mehr →

Download

Jahresprogramm 2022 des NABU Bad Nauheim
Jahresprogramm 2022 PDF (0.8 MB)

Informiert sein

Newsletter

Über anstehende Termine und Aktivitäten des NABU Bad Nauheim informieren wir mittels unseres E-Mail-Newsletters.

Newsletter abonnieren

Mitmachen!

Aktive des NABU Bad Nauheim – Foto: Mirko Franz

Werden Sie aktiv!

Unterstützen Sie die Arbeit des NABU – Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft!

Jetzt Mitglied werden!

Spenden

Schwalbenschwanz – Foto: Mirko Franz

Ein Herz für die Natur

Der NABU Bad Nauheim setzt sich mit zahlreichen Aktionen und Projekten für den Schutz der lokalen Natur und Umwelt ein. – Helfen Sie uns dabei mit Ihrer Spende!

Jetzt Spenden!

Adresse & Kontakt

NABU Bad Nauheim
Höhenweg 24 C
61231 Bad Nauheim

info@Nabu-Bad-Nauheim.de

Info & Service

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Intern

Top-Themen

Streuobstwiesen
Obstbaum-Pflanzaktion
Amphibienschutz
Kampf gegen Herkules
Die Kindergruppe

Spenden für die Natur

Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE30 5185 0079 0031 0033 50
BIC: HELADEF1FRI