NABU Bad Nauheim
  • NABU
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Projekte
  • Termine
  • Spenden & Mitmachen
  • Apfelernte beim Streuobstfest – Foto: Mirko Franz – Foto: Mirko Franz
  1. Projekte
  2. Streuobstwiesen
  3. Streuobstfest
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Projekte
    • Streuobstwiesen
      • Streuobstwiese „Am Steinweg“
      • Streuobstwiese „Erbe“ in Nieder-Mörlen
      • Obstbaum-Pflanzaktion
      • Obstbaum-Schnittkurs
      • Streuobstfest
    • Amphibienschutz
    • Naturkundliche Veranstaltungen
    • Riesenbärenklau-Beseitigung
    • Schwalben
    • Insektenhotel
    • Lebensraum Trockenmauer
    • Lebensraum Kirchturm
    • Stunde der Gartenvögel
    • Stunde der Wintervögel
  • Termine
  • Spenden & Mitmachen
  • News
  • Links

Streuobstfest

Ernten, Feiern und Informationen rund ums Streuobst

Jedes Jahr Ende September veranstaltet der NABU Bad Nauheim sein traditionelles Streuobstfest mit gemeinsamer Apfelernte auf der Streuobstwiese am Steinweg.

  • Apfelsortenausstellung beim Streuobstfest auf der Streuobstwiese – Foto: Mirko Franz
  • Interessierte Gäste betrachten die Ausstellung alter Apfelsorten – Foto: Mirko Franz
  • Gertrud Walenda informiert über die Vielfalt alter Obstsorten – Foto: Mirko Franz
  • Gemeinsame Apfelernte auf der Streuobstwiese – Foto: Mirko Franz
  • Gemeinsame Apfelernte auf der Streuobstwiese – Foto: Mirko Franz
  • Gemeinsame Apfelernte auf der Streuobstwiese – Foto: Mirko Franz
  • Musik und Gesang beim Streuobstfest auf der Streuobstwiese des NABU Bad Nauheim – Foto: Mirko Franz
  • Verkostung der „6 Richtigen“ beim NABU-Streuobstfest – Foto: Gertrud Walenda
  • Jung und Alt bei der Apfelernte – Foto: Gertrud Walenda

Das Streuobstfest stellt den Auftakt der sich über mehrere Samstage hin ziehenden gemeinsamen Apfelernte auf den vom NABU Bad Nauheim betreuten Streuobstwiesen dar und bietet allen Mitgliedern die Gelegenheit, einander auch einmal persönlich kennen zu lernen.

Vormittags werden gemeinsam die bereits reifen Äpfel der auf der Streuobstwiese stehenden Obstbäume überwiegend alter Sorten geschüttelt und aufgesammelt.
Sie werden später in einer lokalen Kelterei zu Apfelwein und -saft verarbeitet.

Neben einer Apfelsortenausstellung mit zahlreichen alten und erhaltenswerten Sorten gibt es ganztägig Informationen und Beratung rund um den Obstbaum und die Streuobstwiese.
Interessierte können sich hier fachkundig über Obstarten- und -sorten, Obstbaumpflanzung, -schnitt und -pflege und den vielfältigen Lebensraum Streuobstwiese informieren.


Mitmachen

Sonntag,
24.09.2023

10:00 Uhr

Streuobstfest 2022

Treffpunkt: Streuobstwiese „Am Steinweg“
Vormittags ab 10:00 Uhr gemeinsame Apfelernte, ab ca. 14:00 Uhr gemeinsames Picknick. Ganztägig Apfelsortenausstellung, Beratung zu Obstarten- und -sorten, Obstbaumpflanzung, -schnitt und -pflege.
Aktuelle Infos zum Streuobstfest 2023


Mehr zum Thema

Informationstafel an der Streuobstwiese „Am Steinweg“ – Foto: Mirko Franz
Streuobstwiese „Am Steinweg“

Auf der NABU-Streuobstwiese „Am Steinweg“ pflegen wir rund 360 hochstämmige Obstbäume. Zwei Drittel davon sind Jungbäume, die wir im Laufe der letzten gut 20 Jahre gepflanzt haben. Bei der Sortenauswahl haben wir besonderen Wert auf alte bewährte Sorten gelegt. mehr →

Streuobstwiesen-Exkursion – Foto: Gertrud Walenda
Naturkundliche Veranstaltungen

„Man kann nur schützen, was man auch kennt.“ – Im Sinne dieser oft zitierten Erkenntnis, möchte der NABU Bad Nauheim Menschen für die Natur begeistern und das zugehörige Wissen vermitteln. mehr →

Adresse & Kontakt

NABU Bad Nauheim
Presley Boulevard 42
61231 Bad Nauheim

info@Nabu-Bad-Nauheim.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
Tel.: 030 284984-6000

Info & Service

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Intern

Top-Themen

Streuobstwiesen
Obstbaum-Pflanzaktion
Amphibienschutz
Kampf gegen Herkules
Naturkundliche Veranstaltungen

Spenden für die Natur

Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE30 5185 0079 0031 0033 50
BIC: HELADEF1FRI