NABU Bad Nauheim
  • NABU
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Projekte
  • Termine
  • Spenden & Mitmachen
  1. Projekte
  2. Schwalben
  3. Auszeichnung „Schwalbenfreundliches Haus“
  • Willkommen
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Projekte
    • Streuobstwiesen
    • Amphibienschutz
    • Naturkundliche Veranstaltungen
    • Riesenbärenklau-Beseitigung
    • Schwalben
    • Insektenhotel
    • Lebensraum Trockenmauer
    • Lebensraum Kirchturm
    • Stunde der Gartenvögel
    • Stunde der Wintervögel
  • Termine
  • Spenden & Mitmachen
  • News
  • Links

Auszeichnung „Schwalbenfreundliches Haus“

NABU Bad Nauheim zeichnet Desiree Kalkowski und Jan Harms aus Nieder-Mörlen als schwalbenfreundliche Hausbesitzer aus

Schwalben finden heute leider immer seltener geeignete Nistmöglichkeiten und auch das Nahrungsangebot wird knapp. Im Rahmen der Aktion "Schwalbenfreundliches Haus" zeichnet der NABU Schwalbenfreunde, die helfen wollen, mit Urkunde und Plakette aus.

Desiree Kalkowski und Jan Harms werden von Mirko Franz vom NABU Bad Nauheim mit Urkunde und Plakette für ihr Haus als schwalbenfreundliche Hausbesitzer ausgezeichnet – Foto: Walter Schwarz
Desiree Kalkowski und Jan Harms werden von Mirko Franz vom NABU Bad Nauheim mit Urkunde und Plakette für ihr Haus als schwalbenfreundliche Hausbesitzer ausgezeichnet – Foto: Walter Schwarz

15. November 2018 – Heute konnten Desiree Kalkowski und Jan Harms aus Nieder-Mörlen Urkunde und Plaktte als Auszeichnung für ihr „schwalbenfreundliches Haus“ aus den Händen von Mirko Franz und Walter Schwarz vom NABU Bad Nauheim in Empfang nehmen. Frau Kalkowski und Herr Harms beherbergen an ihrem Haus mehrere Mehlschwalbennester und freuen sich über ihre tierischen Untermieter.

Mit der Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ möchte der NABU Bad Nauheim dazu beitragen, die Akzeptanz für Schwalben und ihre Nester in der Nähe des Menschen zu erhöhen sowie bestehende Brutplätze zu erhalten und neue zu schaffen. „Jeder kann mit einfachen Mitteln Schwalben an seinem Haus willkommen heißen: mit Nestgrundlagen wie Rauputzstreifen oder Brettchen, Kunstnestern und einer Lehmpfütze im Garten“, erklärt Mirko Franz. „Ein naturnaher, insektenfreundlicher Garten hilft Insekten wie Schwalben gleichermaßen.“

Auch andere schwalbenfreundliche Hausbesitzer, die an oder in ihrem Haus Schwalben beherbergen, können sich um eine Auszeichnung ihres „schwalbenfreundlichen Hauses“ bewerben und dazu das Online-Bewerbungsformular der NABU-Schwalben-Koordinationsstelle nutzen.


Rauch- und Mehlschwalben an einer Pfütze – Foto: Mirko Franz
Schwalben

Mehlschwalben und Rauchschwalben, unsere zwei häufigsten Schwalbenarten, sind Kulturfolger des Menschen und haben ihre Brutplätze an Felswänden gegen solche an und in Gebäuden des Menschen getauscht. mehr →

Adresse & Kontakt

NABU Bad Nauheim
Presley Boulevard 42
61231 Bad Nauheim

info@Nabu-Bad-Nauheim.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
Tel.: 030 284984-6000

Info & Service

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Intern

Top-Themen

Streuobstwiesen
Obstbaum-Pflanzaktion
Amphibienschutz
Kampf gegen Herkules
Naturkundliche Veranstaltungen

Spenden für die Natur

Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE30 5185 0079 0031 0033 50
BIC: HELADEF1FRI